Stefanie Sargnagel - Statusmeldungen
0 Kommentare
/
02.05.2016 Das Leben ohne Nahversorger ist die Hölle
Andreas Altmann - Notbremse nicht zu früh ziehen!
Notbremse nicht zu früh ziehen! Mit dem Zug durch Indien
Piketty - Kapital und Ideologie
Kapital und Ideologie - Vom Autor des Weltbestsellers "Das Kapital im 21. Jahrhundert"
Heinrich, Senf, Hüther - Education for future
#Edication for future - Bildung für ein gelingendes Leben
Sontag - das wilde Leben der Vögel
Von Nachtschwärmern, Kuckuckskindern und leidenschaftlichen Sängern
Marési Strommer - Stimmen am Hügel der Erinnerungen
Am Hügel der Erinnerungen, wo der mächtige Ahornbaum emporragt und der Weg endet, dieser weiß gekieste Weg, steht das mächtige Tor weit offen, und eine Stimme spricht: "Die Sehnsucht öffnet, was verschlossen war."
Mit diesen Worten beginnt ein Reigen der Erinnerungen. Eingefügt in den großen Rahmen österreichischer Geschichte, wird ein Familiengemälde aus der Sicht zweier Frauen gemalt. So wird ein tiefer Einblick in den Alltag und die Geschehnisse der Zeit vom Ende des neunzehnten Jahrhunderts bis in die Nachkriegszeit gewährt.
Hans Limmer "Mein Esel Benjamin"
Die herzerwärmende Geschichte vom kleinen Esel Benjamin.